Beim Klimaschutz zählt jeder Schritt

Wir wissen, dass wir den Klimawandel nicht von heute auf morgen lösen können. Daher kombinieren wir langfristige Strategien zur Reduzierung der Emissionen entlang unserer gesamten Produktionskette mit kurzfristigen Maßnahmen, bei denen viele Akteure gemeinsam zur Entlastung der Umwelt beitragen.

 

Zusätzliche Impulse für langfristige Klimaschutzmaßnahmen

UPM hat sich verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 65 % zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit zwei Zeithorizonten an der Eindämmung des Klimawandels. Durch langfristige Strategien wie klimapositive Forstwirtschaft, neuartige Produkte und wissenschaftlich fundierte Reduktionsziele verringern wir die Emissionen entlang unserer gesamten Produktionskette. Daneben bieten kurzfristige Maßnahmen wie CO2-Kompensation zusätzliche Möglichkeiten, die Umwelt zu entlasten.

 
 
 
 

Kompensation der CO2-Emissionen von Papier

CO2-Kompensation ist eine kurzfristige Maßnahme zum Ausgleich von Kohlendioxidemission. Wir bei UPM Communication Papers unterstützen unsere Kunden bei der Kompensation der CO2-Emissionen von Papier oder Papierprodukten.

CO2-Kompensation allein kann den Klimawandel nicht stoppen oder umkehren, aber zusammen mit langfristigen Strategien ist sie ein wirksamer Schritt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Unterstützung einer kohlenstoffarmen Entwicklung in lokalen Gemeinschaften.

 

Finden Sie die Vorgehensweise, die für ihr Unternehmen geeignet ist
Wir bieten CO2-Kompensation auf zwei verschiedenen Ebenen an. Beide Angebote können für alle Produkte aus unserem Papiersortiment angewendet werden. 

 

UPM_CO2Act_RGB_noborder_500.png

Kompensation der bei Papierherstellung und -transport entstehenden CO2-Emissionen 

  • Ausgleich der CO2-Emissionen je Tonne verkauften Papiers
  • Berücksichtigung von Papierherstellung und -transport
  • Erfüllt nachprüfbar die Qualitätskriterien der Gold Standard Foundation
  • CO2-Kompensation durch lokale Klimaschutzprojekte

UPM_CO2ActPlus_RGB_noborder_500.png

Erweitertes Angebot zur Kompensation der gesamten CO2-Emissionen von Papierprodukten 

  • Ausgleich der CO2-Emissionen je Tonne verkauften Papiers
  • Berücksichtigung von Papierherstellung und -transport sowie von Druck und Veredelung
  • Erfüllt nachprüfbar die Qualitätskriterien der Gold Standard Foundation
  • CO2-Kompensation durch lokale Klimaschutzprojekte
 
 
 

Unterstützung lokaler Klimaschutzprojekte

Zur Kompensation von CO2-Emissionen unterstützen wir unsere Kunden bei der Auswahl von Projekten und Initiativen, die durch die Gold Standard Foundation zertifiziert sind.

Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte, die einen hohen Zusatznutzen für die lokale Bevölkerung bieten, z. B. durch Biogas, Kochherde und Wasserfilter. Wir stellen sicher, dass die Maßnahmen unserer Kunden zur CO2-Kompensation wirklich einen Unterschied für Mensch und Klima machen.

Mehr erfahren

 
 

Fragen und Antworten zur CO2-Kompensation