8 FAKTEN ZU NACHHALTIGEM PAPIER

 

Nachhaltiges Papier ist das Ergebnis von verantwortungsvoller Rohstoffbeschaffung, nachhaltiger Papierherstellung und Recycling. Wir arbeiten bei UPM laufend an Verbesserungen in allen Phasen des Lebenszyklus. Dies zeigen diese Fakten zu Bäumen, Wäldern und Papier.

 

Keine Entwaldung

Die Fachleute von UPM pflanzen für jeden geernteten Baum vier neue. Darüber hinaus hat das Unternehmen strenge Regeln für die Holzbeschaffung: wir dulden unter keinen Umständen Entwaldung oder die Nutzung von Regenwäldern.

 

Jede Minute 100 Bäume

UPM pflanzt jedes Jahr 50 Millionen Bäume. Die jungen Wälder können Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und ihn in der Holzbiomasse speichern. Nachhaltig bewirtschaftete Wälder sind Kohlenstoffsenken.

 

Wir nutzen den ganzen Baum

Unsere Mission? Die zu 100 % verantwortungsvolle Nutzung von Bäumen. Das bedeutet, dass wir alle Bestandteile des Baums verwenden: Fasern, Stämme, Lignin, Zellulose und Hemizellulose. Rinde und Äste verbleiben im Wald und erhöhen dort die Biodiversität oder werden energetisch verwertet.

 

Nachhaltige Forstwirtschaft

UPM setzt auf klimapositive Forstwirtschaft. Die Forstwirte in den unternehmenseigenen Wäldern und den Wäldern unserer Lieferanten auf der ganzen Welt befolgen nachhaltige Geschäftspraktiken, die sich an verantwortungsvollem Handeln, sparsamen Ressourcenverbrauch und Einsatz für Innovationen orientieren.

Erfahren Sie mehr über klimapositive Forstwirtschaft

 

Abfälle? Null!

Unser Ziel ist eine nachhaltige, kreislauffähige Zukunft. Bereits heute stammen 80 % des von UPM verkauften Papiers aus Werken, die es geschafft haben, dass keinerlei Abfälle mehr anfallen. Wir wollen diesen Prozentsatz auf 100 % steigern.

Erfahren Sie mehr über Papier und Kreislaufwirtschaft

 

Anerkannte Nachhaltigkeit

UPM ist weltweit einer der größten Verarbeiter von Altpapier für die Herstellung von grafischen Papieren. Alle Papierprodukte von UPM tragen mindestens ein weltweit anerkanntes Umweltzeichen.

Unser Ansatz und unsere Leistung

Unsere Papiere speichern Kohlenstoff

Das Recycling von Papier verhindert, dass CO₂ zurück in die Atmosphäre gelangt. Ein Beispiel: eine Tonne des Allroundpapiers UPM Fine kann 297 kg CO₂e* aus der Atmosphäre fernhalten.

CO₂e (CO₂-Äquivalente) ist eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase. Sie drückt die Erwärmungswirkung einer bestimmten Menge eines Treibhausgases im Vergleich zu derjenigen von CO₂ aus.

 

Ihr Altpapier ist unsere Ressource

Im Jahr 2019 belief sich die Recyclingquote von Papier in Europa auf 72 %. Das ist nicht schlecht, aber gemeinsam können wir mehr erreichen. Helfen Sie mit, jedes Stück Papier zu recyceln.

 

Haben Sie weitere Frage zu den Themen Papier und Nachhaltigkeit?

Gehen Sie zu den F&A!


 

 

Mehr erfahren

 
Kreislaufwirtschaft, Kraftstoffeffizienz und Zukunftsfähigkeit: Ein erster Blick auf das Gaskraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung bei UPM Nordland Papier
Artikel | 7 min

Kreislaufwirtschaft, Kraftstoffeffizienz und Zukunftsfähigkeit: Ein erster Blick auf das Gaskraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung bei UPM Nordland Papier

Mehr erfahren
„Mischwälder statt Monokulturen“ – Fragen & Antworten mit Prof. Dr. Josef Settele
Artikel | 11 min

„Mischwälder statt Monokulturen“ – Fragen & Antworten mit Prof. Dr. Josef Settele

Mehr erfahren
“Wie gelingt nachhaltige Forstwirtschaft?” Drei Fragen an die Bürgermeisterin von Augsburg, Eva Weber
Artikel | 3 min

“Wie gelingt nachhaltige Forstwirtschaft?” Drei Fragen an die Bürgermeisterin von Augsburg, Eva Weber

Mehr erfahren