Aufgrund struktureller Überkapazitäten im grafischen Papiermarkt und der Notwendigkeit, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit seiner Aktivitäten sicherzustellen, plant UPM Communication Papers die Einstellung der Papierproduktion an seinem Standort UPM Kaukas in Finnland. Die Umsetzung der Pläne würde zur jährlichen Kapazitätsreduzierung von 300.000 Tonnen gestrichener Papiere führen.
Die Stilllegung der Papiermaschine (PM 1) ist für Ende 2025 geplant. Die Produktion von Zellstoff, Schnittholz und Biokraftstoffen sowie die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten werden wie bisher bei UPM Kaukas, Lappeenranta, fortgesetzt.
Die endgültigen Entscheidungen werden nach Abschluss der Mitbestimmungsprozesse gemäß der nationalen Gesetzgebung in Finnland bekanntgegeben. Die Umsetzung der Pläne hätte Auswirkungen auf etwa 220 Beschäftigte am Standort Kaukas.
„UPM ist gut positioniert, um in mehreren Geschäftsbereichen des Unternehmens zu wachsen, während die weltweite Nachfrage nach grafischen Papieren aufgrund der Digitalisierung, makroökonomischer Herausforderungen und veränderter Verbrauchergewohnheiten weiter zurückgeht. Die heute angekündigten geplanten Maßnahmen werden eine gesündere Kapazitätsauslastung ermöglichen und unsere Gesamtkostenstruktur sowie unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Papiermarkt stärken. Wir sind uns bewusst, dass diese Pläne erhebliche Auswirkungen auf unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lappeenranta haben werden, und wir sind bestrebt, Lösungen zu finden, die den lokalen Vorgaben entsprechen. UPM wird umgehend in den Dialog mit den Arbeitnehmervertretern einsteigen“, sagt Gunnar Eberhardt, Executive Vice President, UPM Communication Papers.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in allen Werken hart, um eine gute Performance der Papiermaschinen zu gewährleisten, auch bei UPM Kaukas. Leider erfordert die Marktentwicklung Maßnahmen wie die heute vorgestellten Pläne, die eine Fortsetzung schwieriger, aber notwendiger Schritte darstellen, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres gesamten Papiergeschäfts sicherzustellen. Mit der geplanten Produktionsverlagerung von gestrichenen Papiersorten innerhalb Finnlands von Kaukas nach Rauma, werden wir unsere Anlagenstruktur und die Kosteneffizienz verbessern, insbesondere bei den Produktions- und Logistikprozessen“, sagt Antti Hermonen, Senior Vice President Operations, UPM Communication Papers.
UPM wird Rückstellungen in Höhe von 78 Mio. Euro (davon 35 Mio. Euro zahlungswirksam und 43 Mio. Euro Wertberichtigung) buchen, um die Vergleichbarkeit des Quartalsergebnisses in Q3 2025 zu gewährleisten. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen würde jährliche Kosteneinsparungen von 32 Mio. Euro zur Folge haben.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Antti Hermonen, Senior Vice President Operations, UPM Communication Papers, tel. +358 40 0280839
Falls Sie standortspezifische Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Matti J. Laaksonen, General Manager, UPM Communication Papers, Kaukas/Kymi,
tel. +358 2041 53609 (idealerweise von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr EEST)
UPM, Media relations
Mo-Fr 9:00–16:00 EEST
tel. +358 40 588 3284
media@upm.com
UPM Kaukas
UPM Kaukas produziert gestrichene Papiere und verfügt über eine Jahreskapazität von 300.000 Tonnen. Die Papierfabrik mit Sitz in Lappeenranta, Finnland, beschäftigt rund 220 Mitarbeiter und ist Teil des integrierten Werkstandorts UPM Kaukas.
UPM Communication Papers
UPM Communication Papers bietet das branchenweit umfangreichste Portfolio für den Zeitungs-, Zeitschriften-, Marketing- und Buchdruck sowie für Heim- und Büroanwendungen. Wir beschäftigen rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und produzieren weltweit in 10 modernen Papierfabriken. Unsere jährliche Produktionskapazität beträgt 4,3 Millionen Tonnen grafischer Papiere. Weitere Informationen zu UPM Communication Papers und allen Produkten finden Sie unter upmpaper.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn
UPM
UPM ist ein Unternehmen für Materiallösungen, das Produkte und ganze Wertschöpfungsketten mit einem umfangreichen Portfolio an erneuerbaren Fasern, fortschrittlichen Materialien, Dekarbonisierungslösungen und grafischen Papieren transformiert. Unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit wurde von Dritten anerkannt, darunter EcoVadis und die Dow Jones Sustainability Indices. Wir sind weltweit tätig und beschäftigen rund 15.800 Mitarbeitende bei einem Jahresumsatz von rund 10,3 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert.
UPM – we renew the everyday
Mehr Informationen auf upm.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram | X | #UPM #materialsolutions #WeRenewTheEveryday
Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der ursprünglichen in englischer Sprache abgefassten Mitteilung.